Hier im Forum gibt es eine menge Leute die schon so einiges erlebt haben. Vielleicht auch jemanden der ähnliches wie ich erlebte und mich beruhigen kann . Vielleicht ist das alles normal und sehe es etwas zu Eng- Ich schreibe mir hier jedenfalls meinen "Frust von der Seele".
Vorab Ich bin 46 und noch ungekündigt. ( Will mein altes Leben zurück - mache auch leichte Abstriche )
Am 31.08 Hatte ich meinen nicht allzuleichten SA (Hauptaterie Verstopft) in den ersten Tagen konnte ich mich nicht bewegen, Reden und Essen ging auch nicht.am 4.09. wurde ich Intensiv Verlegt. Das andere Kh hatte wohl bessere Erfahrungen- dort bekam ich auch eine Früh-Reha. Meine Ergebnisse konnten sich sehen lassen, auch weil ich es selber wollte (ich will wieder Arbeiten). So kam ich am 24.09. in die Stationäre Reha-bis dato mußte ich mich auch um nichts kümmern. Als die erste Verlängerung angesagt war sagte mir die Chefärztin der Reha, das es probleme geben könnte die KK war der Meinung, das ich schon so gut wäre, das der Renteversicherer zuständig wäre. Der Rentenversicherer meinte aber ich werde nicht mehr. So übernahm die KK nochmal die Kosten. Die Therapieplanung war aber für eine Woche durcheinander, weil die Entscheidung auf sich warten lies. Als die 2. Verlängerung angesagt (5.11.)war sagte die KK das definitiv der RV zuständig ist- der wiederum reagierte auf diese Aussage überhaupt nicht. da wir wussten, das der RV die Kosten in dieser Klinik nicht übernimmt(Keine Verträge nit der LVA) stellten wir in der Klinik einen Antrag auf ambulante Reha(6.11) . Darauf reagierte der RV am 14.11. mit " der Regereriert sich nicht mehr" nachdem ich am 16.11. etliche telefonate geführt habe( Reden kann ich auch wieder ) hat die KK aus kulanz nochmal die Kosten für die ambulante Reha übernommen. Soweit so gut aber was mich richtig ärgert ist 1. das der Rentenversicherer mir schon am 30.10. einen Rentenantrag zugesendet hat, (wogegen ich einen Widerspruch eingelegt habe) , und 2. das mich jetzt die KK gezwungen hat einen Rentenantrag zu stellen, ansonsten streichen sie das Krankengeld.
Nun wollte ich nur mal wissen, ist das normal das ich als nicht Regenerierungsfähig ( vom Schreibtisch aus ) angesehen werde. Und das jemand mit 46 der Arbeitswillig ist Zwangsverrentet werden soll? Zur Info ich habe noch Bewegungseinschränkungen auf der linken Seite, und ab und zu noch leicht probleme beim reden, merkt man nur wenn man mich kennt. (Barthel-index von 80/100 beim verlassen der Rehaklinik - Inzwischen um 5-10 Punkte gestiegen)