Hallo,
hat schon mal einer Therapie mit einem Hemistock gemacht?. Das ist ein ca. 170cm langer Stab mit dem Schlaganfallpatienten besser aufstehen können. Kennt jemand eine Herstellerfirma und die Preise.
Gruß
Zaubernuss
Hallo,
hat schon mal einer Therapie mit einem Hemistock gemacht?. Das ist ein ca. 170cm langer Stab mit dem Schlaganfallpatienten besser aufstehen können. Kennt jemand eine Herstellerfirma und die Preise.
Gruß
Zaubernuss
hallo
im Zweifelsfall fragst Du immer google
LG
Hallo,
mein Mann hat von Anfang an einen "Nordic Walking" Stock bekommen und kommt mit diesem seither bestens zurecht. Wenn man mal googelt erschließt sich zumindest mir nicht wirklich wo da der Unterschied zum Hemistock sein soll. Erwerben kann man ihn ja auch eigentlich nirgends mehr.
Hallo Zaubernuss,
den Ausdruck "HEMISTOCK" kenne ich zwar nicht. - Deine Beschreibung passt auf ein Hilfsmittel, das ich für einige Zeit bei der "Petö-Therapie" (eine ungarische Bewegungstherapie - hauptsächlich für spastische Kinder und auch für Erwachsene mit Spastik) bekam. In meinem Fall war es ein einfacher überdimensionaler Stock zum Aufstehen üben und beim Gehen der ersten "freien Schritte". Mir vermittelte der Stab beim Gehen mehr Sicherheit und er unterstützt wohl auch die aufrechte Haltung bei der Fortbewegung. Das ist meine Erfahrung mit dem "Hemistock". In meinem Fall war der Stock ein Stück aus der Natur, Wald oder so. Vielleicht konnte ich dir damit etwas weierhelfen.
Gruß Sombra
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Dieser Stab ist quasi wie ein langer Besenstil mit Gummipuffer (selber basteln kann ich aus Sicherheitsgründen für meinen Mann nicht!). Die Länge des Stabes soll bewirken, dass der Patient beim Aufstehen und evt. Gehen sich nicht auf die gesunde Seite "runter stützt", sondern sich meht gerade hält, das Gewicht auch auf die kranke Seite verlagert.
Ich werd weiter suchen.
Gruß Zaubernuss