#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Suche eine empfehlenswerte Reha-Klinik, wenn möglich in NRW

Gute Nacht und frohe Weihnachten erst einmal 😉 ,

mein Vater erlitt letzte Woche Samstag einen Schlaganfall (wurde zunächst auf einer normalen Intensivstation, später dann auf der Stroke-Unit eines anderen Krankenhauses behandelt) und befindet sich nun so langsam aber sicher auf dem Wege der Besserung.

So, da der Erfolg der Reha mit der Kompetenz (fachlich als auch menschlich) der Therapeuten/Reha-Klinik steht bzw. fällt, wollte ich mich nun mal im Internet nach guten Kliniken erkundigen, in denen die Patienten sowohl fachlich als auch menschlich gut betreut werden. Die kompetentesten Therapeuten bringen ja nunmal nichts, wenn sie menschlich nichts drauf haben. 🙂

Den 'einzigen' Schaden, den mein Vater vom Schlaganfall beibehalten hat, ist eine rechtsseitige Lähmung, ansonsten ist er den Umständen entsprechend recht fit, geistig hat er glücklicherweise nichts abbekommen, die psychische Belastung wird sich wohl erst mit der Zeit herausstellen, momentan ist er, dank gutem Zureden, optimistisch wieder auf die Beine zu kommen, im wahrsten Sinne des Wortes 😉 , man sagt schließlich nicht umsonst, "Der Glaube versetzt Berge!".

 

Liebe Grüße!

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

MEDIAN Klinik Berlin-Kladow

Rehabilitationsklinik für Neurologie und Orthopädie

Prof. Dr. med. Karl-Heinz Mauritz

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-neurologische-reha-am-klinikum-steglitz

 

Hier hat die Klinik aber mehr schlecht als recht abgeschnitten?

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

moin sudden,

die Klinikbewertungen im Internet sind so eine Sache. Mehr als ein grober Anhalt können sie nicht sein.

Ich würde bei der Suche nach einer Rehaeinrichtung eher den Schwerpunkt auf gute Erreichbarkeit und Nähe zum Wohnort legen.

Der Erfolg der Reha hängt mehr von Deinem Vater ab, als von den Übungen der behandelden Therapeuten ab. Dein Vater muss vorallem wollen. Dann ist es auch zweitrangig ob die Therapeuten nett und das Essen gut oder die Räumlichkeiten modern eingerichtet sind.

Das ist zumindest meine Erfahrung.

LG Norbert

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

ich kann Norbert nur Recht geben. Die Nähe und die Erreichbarkeit sind mit am Wichtigsten.

Und zu den Bewertungen: Diese sind einfach subjektiv ... jeder empfindet Dinge anders. Wir haben es selbst erlebt. Therapeuten mit denen mein Menne sehr zufrieden war, fanden andere wieder unmöglich und umgekehrt. Letztlich war unser Zusammenhalt und meine Anwesenheit das Wichtigste überhaupt. Nur so konnten wir die Phasen, die wahrlich nicht leicht waren (und sind) gemeinsam durchstehen. Das können Ärzte und Schwestern und Therapeuten nicht auffangen.

Euch alles erdenklich Gute...

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Frohe Weihnachten euch erst einmal 😉 und danke für die Antworten.

 

Mein Vater war schon immer der Typ Mensch, der seinen Gemütszustand anderen zugeschrieben hat. Geht es ihm schlecht, sind immer irgendwelche anderen Leute daran Schuld, deswegen meinte er zu mir, ich solle mich nach Rehakliniken mit 'menschlichem' Personal erkundigen, der Erfolg der Rehabilitation steht und fällt seiner Meinung nach nämlich mit den Therapeuten.

Ich habe momentan drei Kliniken in der näheren Auswahl, vielleicht hat hier ja schonmal jemand Erfahrungen mit einer der Kliniken gemacht:

St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch

Eifelhöhen-Klinik in Marmagen

 RehaNova in Köln

 

 

Liebe Grüße

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Sudden

Mit ruhigem Gewissen kann ich Dir Hilchebach empfehlen. Dort war ich mit meinen Mann fast 3 Monate. Es wurde sehr viel für die Kranken getan. Auch das Haus und die Umgebung sind ansprechend und es ist nicht all zu weit entfernt.

Ich wünsche Euch noch schöne Weihnachtstage und alles Gute für Deinen Vater

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo,

auch von mir volle unterstützung für die meinung des unbekannten norbert.
man kann gleichermasen glück und pech haben,
schlieslich hat man es immer mit menschen zu tun.
situationen lassen sich aber beeiflussen,
nähe ist aber statisch und ist beiderseitig wichtig,
auch als psychologisch stabilisierendes element.

l.g.margy

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

zu den Kliniken die du da aufgelistet hast kann ich nicht so viel sagen.
Ich weiß nicht, wo in NRW ihr wohnt. Hier in der Gegend wird die Klinik in Flechtingen sehr weiterempfohlen.
Aber die wird für euch wahrscheinlich zu weit weg sein. Etwa 45 min hinter Braunschweig liegt die.

Liebe Grüße und alles Gute. 🙂

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

In der Rehanova war ich 2007. Hängt sehr von der Station ab, wie gut. Die Frühreha dort war super, die Normalstation, auf der ich danach war, fürchterlich - andere Stationen sollen aber nach dem, was Mitpatienten erzählten, besser gewesen sein. Die Godeshöhe in Bonn, in der ich danach war, war jedenfalls einige Klassen besser!

Kliniken, von denen ich bisher nur Positives hörte, sind die Schmieder-Kliniken am Bodensee und die Rehaklinik in Nümbrecht.

Die Ansprüche an "menschliches Personal" wird er aber überall herunterschrauben müssen. Die Rehakliniken haben vergleichsweise viel weniger Pflegepersonal als Akutkrankenhäuser, da kann er nicht allzu viel "Service" erwarten.

Mach ihm klar, was mir eine Bekannte damals schon sagte: Heilen kannst du dich nur selbst, Ärzte und Therapeuten können dir nur HELFEN dabei, nicht mehr!

LG Marianne

12692 Aufrufe | 11 Beiträge