Hallo zusammen,
wir stehen kurz davor, uns evtl. für eine Intensiv-Reha im Ambulanticum in Herdecke zu entscheiden. Dabei könnte es vorrangig darum gehen, die Funktion des Armes/der Hand zu verbessern. Doch ich frage mich ernsthaft, ob eine Reha z.B. mit dem Armeo-Gerät tatsächlich 'so viel mehr' bringt als die normale Ergotherapie zu Hause.
Mein Mann kann zwar (nach fast 2 Jahren) den Ober- und Unterarm etwas heben. Doch die Hauptkraft scheint dabei aus der Schulter zu kommen und mit der Hand tut sich bislang eigentlich nichts. Zwar kann mein Mann mit der Hand etwas fester 'zudrücken', aber die Spannung danach nicht lösen. Glücklicherweise spürt er wohl einiges an Berührungen in der Hand - aber, was sagt das schon aus? Die einzelnen Finger kann er überhaupt nicht bewegen. Kann das überhaupt noch etwas werden?
Irgendwie erhofft er sich von der Reha im Ambulanticum wohl einiges. Aber es kostet ja einiges an Geld. Und ich habe ein wenig die Befürchtung, dass man ihm dort auch Versprechungen machen könnte, damit wieder ein 'Zahler' im Boot ist?
Deshalb meine Fragen:
Hat jemand überhaupt Erfahrungen im Ambulanticum schon gemacht?
Hat jemand mit dem Armeo-Gerät längerfristig geübt?
Was könnte der jetzige Zustand über eventuell noch mögliche Entwicklung sagen? Kann es 'mit der Hand noch irgendwie werden'?
Ich hoffe sehr, dass mir jemand dazu über seine Erfahrungen berichten kann.
Gruß
Isabelle