#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Im stehen oder sitzen urinieren

Mein Mann hatte vor 4 Jahren einen Schlaganfall. Hinzu hat sich eine Arthrose im Kniegelenk und eine Herzschwäche eingestellt. Er steht beim urinieren und hat jetzt vermehrt Probleme mit öffnen des Reisverschlusses an der Hose. Natürlich währe das Sitzen auf der Toilette einfacher. Er geht aber auch alleine auf die Toilette und kann sich die Hose nicht alleine wieder hochziehen.

Wer kann mir Hinweise geben, wie es für ihn lechter wird.

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ein banaler Lösungsvorschlag für dieses Problem wäre, wenn Dein Mann zuhause viellt. eher "Jogginghosen" anziehen würde (da gibt es ja auch qualitativ hochwertigere).

Damit wird das Urinieren bzw.auch der Toilettengang für ihn im Stehen auf alle Fälle leichter.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Vielen Dank für die Antwort,

mein Mann zieht keine Jogginghosen an. Nur Jeans oder dergleichen Hosen. Ich habe jetzt für die Reisverschlüsse kleine Verlängerungen gebastelt. Damit kommt er besser zurecht.

Gruß und schönen Abend

 

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

DasProblem kenne ich:

Beim Schließen:Zuerst den Knopf schließen. Dann die Hose soweit hochziehen, dass sie fest überm Bauch sitzt und der Reißverschluß grade sitzt. Dann läßt er sich ziemlich einfach hoch ziehen

 

Beim Öffnen:Zuerst den Knopf öffnen dann geht der Reißverschluß fast von alleine.

(Das Öffnen lernt man ziemlich schnell und man wird auch ziemlich schnell.

Achtung: Bier trinken erst, wenn man zumindest das Öffnen perfektioniert hat 😉

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, das ist natürlich wirklich nicht schön und oftmals ist es für Betroffene schwierig zu akzeptieren, wenn eine Dinge einfach nicht mehr funktionieren. Das "Sitzen" wäre natürlich auf jeden Fall schon einmal eine Hilfe, genauso wie Ihr vielleicht nach Hoen suchen solltet, die sich einfach öffnen lassen. Ebenso helfen Griffe an den Wänden beim Aufstehen. Auch über einen Treppenlift solltet Ihr mal nachdenken, da kannst Du auf http://www.3fv.info mal schauen. Gerade, wenn Dein Mann nicht nur unter den Folgen des Schlaganfalls leidet sondern auch unter Arthrose, solltest Du Euer Zuhause so einrichten und ausstatten, dass Deinem Mann alles "leichter" fällt. Viele Grüße und alles Gute!

2423 Aufrufe | 5 Beiträge