Lieber Norbert,
ich kann dich teilweise verstehen, teilweise aber auch nicht. Ich habe in den letzten zwei Jahren soviel an Pflegepersonal kennengelernt, da war alles mit dabei. Da waren nette und fürsorgliche, die sich ein Bein ausgerissen haben, trotz dem STress die sie hatten, da waren welche bei,die schon unfreundlich zur Welt kamen, aber es waren - und das leider sehr oft welche bei, denen hätte man sofort ein Berufsverbot aussprechen sollen.
Mein Mann hat eine aplastische Anämie - wenn du Krankenpfleger bist, weisst du was das heisst?! Da war doch tatsächlich eine Oberschwester, die meinte, sie können 8 Pflegeschüler - im Winter, alle verschnupft um meinen Mann herumstellen und die auf eine Prüfung vorbereiten, während mein Mann in der Aplasie war Leukos unter 1 und Neutrolphile (absolut) bei 300.
Da bin ich ausgerastet. Der Arzt war leider nicht anwesend, zu sprechen bekommt man die Götter in WEiss ja selten. Da wurde nicht mit Handschuhen gearbeitet usw. In meinen Augen sehr fahrlässig. In einer Rehaklinik, da woher er auch den Dekubitus hatte, da wurde ein Zugang gelegt, er sollte Thrombozyten transfundiert bekommen, der Schwester ist die Nadel mehrmals auf den Boden gefallen - sie hätte zuviel gefeiert am Abend zuvor meinte sie lächelnd. Ich bin der fast an den Hals gesprungen, da sie nicht daran dachte, eine neue Nadel zu nehmen, sondern einfach die die am Boden lag in ihn reinzuknallen. So schnell konnte ich die garnicht davon abhalten. Alles fahrlässig ...
Ebenso gibt es Pfleger,die einen SBK vielleicht sehr gut weiterpflegen, aber der Pflegedienst Zuhause????? Das ist dann wieder eine andere Sache. Ich hatte ja ab und an mal einen Pflegedienst - nein, hier in meiner Umgebung ist keiner, den man nur annähernd empfehlen könnte. Ein gute wäre hier noch - aber wir liegen nicht im Einzugsgebiet, obwohl es nur 2km sind *grummel* Alle anderen denken nicht an die Grunderkrankung und das Desinfizieren der Hände wenn man zu uns kommt, gehört mit zu einem Muss!!!
So, das war auch Off Topic
LG
Denise