Ich hab dazu an anderer Stelle schon 'mal was geschrieben:
http://www.das-schlaganfall-forum.de/Forum/Rehabilitation-nach-Schlaganfall/Luek-Kasten-zum-Gedaechnistraining-_6535
Ich kann dazu nur sagen:
Am Anfang hatte ich neben Neglect noch massenhaft andere cognitive Ausfälle.
Kurzzeitgedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit waren nahe Null.
Ich habe viel trainiert! (Cogpack läuft auf meinem Mac übrigens hervorragend unter Parallels).
Und jetzt drei Jahre nach meinem SA bin ich geistig wieder einigermaßen fit.
Wenn mir jemand eine Reihe von sieben Ziffern vorsagt kann ich die auswendig vorwärts und rückwärts wieder aufsagen.
Auch beruflich bin ich durchaus in der Lage meinen Aufgaben als wissenschaftlicher Experte im unteren Management gerecht zu werden ( bis auf eingeschränkte Reisefähigkeit).
Mein Gedächtnis iist dem von "normalen" Menschen sicherlich mindestens ebenbürtig.
Also:
Und üben, üben, üben.
Und immer wieder alles in den Alltag integrieren.
z. B. mache ich es beim Fernsehgucken so, dass ich morgens in die Zeitschrift schaue,
abends aber ohne noch 'mal nachzugucken, das richtige Programm für den richtigen Film
einschalte.
Timo,
Fernsehschauen ist auf jeden Fall nicht kontraproduktiv.
Gerade am Anfang hatte es mir geholfen,
mich einmal 90 min. auf etwas zu konzentrieren