Was würde blos mein Freund https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt dazu sagen.
Wie gut das er nicht den Brexit und auch das noch ertragen musste!
Was würde blos mein Freund https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Schmidt dazu sagen.
Wie gut das er nicht den Brexit und auch das noch ertragen musste!
Hi Forie`s!
Am Montag den 26.09.16 gegen 11:30 hat mich ein parkender Autofahrer mit seiner plötzlich unachtsam öffnenden Autotür vom Fahrrad gekickt. Ich hatte keine Chance und so flog ich, mitsamt meinem Hund, den ich im Körbchen hatte, kopfüber auf die Straße.
Als ich wieder zu mir kam, lag ich im Ambulanzwagen und wir waren auf dem Weg ins Krankenhaus. Außer Prellungen, einer gebrochenen Rippe und einer stark blutenden Kopfwunde mit einer Gehirnerschütterung, hatte ich nichts. Der Hund hatte gar nichts.
Ich wurde genäht, aber weil ich künstlicher Bluter (Macumar) bin, wollte die Blutung nicht aufhören. Es blutete noch 3 Tage danach etwas.
Inzwischen geht es wieder einigermaßen, nur das Atmen fällt mir noch schwer wegen der Rippe und der Schwindel, den ich ja sowieso seit 5 Jahren habe, ist noch extrem schlimmer geworden durch das Schädelhirntrauma.
Die Erkenntnis ist nun: Nie wieder ohne Helm auf das Fahrrad!
Auf dem Bild ist der Abdruck der oberen Ecke der Fahrertür, was mich zum Sturz gebracht hat. Die anderen Stellen sind nicht "jugendfrei"....
Liebe Grüße, Maxi
Oh weh, oh weh bester Max, bin gestern von der Küste retour, dann muss ich heute so etwas lesen. Tut mir leid! Hoffe, dass Du nicht allzu sehr leidest. Ab nun betrachtet man als an parkende Fahrzeuge vorbeifahrender Radfahrer mit "unheimlichem Restpekt". Wünsche Dir schnellstmögliche Heilung. Gruß hotte
Hallo Maxi, Gott sei Dank ist es Alles in Allem gut ausgegangen. Ich bin ja auch ein Gegner des Fahrradhelmes -bisher gewesen-. Aber ich glaube, ich werde mir einen anschaffen. Man sieht doch immer wieder, daß die Fahrradfahrer nicht in dem Maß berücksichtigt werden, wie es sich gehört. Dir weiterhin alles Gute
Vielen Dank für euer Mitgefühl.....
LG.
Liebe Grüße, Maxi
Hallo Maxi,
auch von mir die besten Wünsche für baldige Besserung deines Zustands!
Selbst fahre ich auch ohne Helm -habe gar keinen- sowie meine Frau auch.
Diese flog, haargenau so wie du, am 30. Okt. 2010 voll auf die Straße; blieb aber bei Bewusstsein.
Natürlich wollten Herbeieilende sofort den Notarzt rufen, aber meine Frau lehnte vehement ab.
(Du kennst meine Frau nicht). Die schuldige Autofahrerin redete im Schock(?) nur blöde daher...
Meine Frau leidet seit dem Unfall trotz monatelanger Behandlungen wohl bis an ihr Lebensende an Schmerzen im Lendenwirbelbereich.
Weil sie nicht vom Notarzt in Krankenhaus gebracht wurde, drückte die Haftpflichversicherung der Schuldigen auch noch das Schmerzensgeld.
1 Woche nach dem Unfall meiner Frau konnte ich auf dem Rad gerade noch einer auffliegenden Autotür ausweichen. und brüllte die Autofahrerin derart an, dass ihr Begleiter mir noch drohte...
Wie Hotte bereits schrieb, betrachte auch ich parkende Autos mit Argwohn.
Gruß Sepp
Ja, ja, so ist es. Argwohn und höllischer Respekt fährt mir ins Hirn, wenn ich an parkende Autos vorbei muss. Stets in "Hab acht Stellung" oder "Allzeit bereit" ist angebracht. Ob der Fahrer, der Beifahrer, oder die hinten drin sitzenden Kinder urplötzlich die Türe aufreissen?? Einen, zwei Helme habe ich zwar, aber selten auf dem Kopf. Warum? Hab`das Gefühl, im Blickwinkel eingeschränkt zu sein und beim Radeln über die langen Feldwege rauscht der Wind so in den Ohren Wenn dann mal ein Tierchen im Ohr kribbelt, boooh, dann werde ich "ungemütlich". Anhalten, Helm ab, vielleicht noch Brille ab, Handschuhe aus und dann, hat das Kribbeln aufgehört. Tierchen ist futsch.
Wieder von vorne; Helm auf, Brille an, Handschuhe an, nach hinten schauen und dann los.........
Hallo Forie`s!
Langsam, ganz langsam beginnt mein Körper den Unfall mit seinen körperlichen Folgen ins "Normale" zu verarbeiten. Allerdings habe ich noch immer Schmerzen beim Atmen, aber wenn ich mich vor dem Niesen zusammenreiße, und nicht so "losposaune", Klappt auch das fast schmerzfrei. Ich konnte heute schon den Rasen mähen.... allerdings ist es nur eine sehr kleine Fläche und ich war hinterher fix und fertig.
Auch hier ist, wie nach dem SA, das Wort: "Geduld" ein großes Thema. Ich bin mir aber sehr sicher, daß ich auch diese "Prüfung" überstehe, nur Geduld ist nicht mein Slogan!
LG.
Liebe Grüße, Maxi
Lieber Max,
es geht wieder aufwärts. Auch diese neue Herausforderung wirst Du schaffen.
Dazu wünsche ich Dir von Herzen alles Gute. Gruß hotte
Hi Max,
den SA hast du schon überstanden, es kann nur noch aufwärts gehen. Klar schaffst du das auch noch.
Gute Besserung und alles Gute.
Gruß Kika