#61
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ja, Stephan, ich kenne dein Schicksal, hier aus den Seiten. Mein Reinhard ist linksseeitig immer noch sehr beeinträchtigt. Und nach fast 2 Jahren hat sich noch nicht so sehr viel getan. Aber nach den ganzen Berichten hier geb ich natürlich noch nicht auf.
Bei ihm ist aber auch das Antriebszentrum sehr betroffen, so das da von selbst nicht viel passiert,  er macht seine Therapien sehr gut mit, wir machen da wirklich viel. Aber das er von selbst mal an die Stange geht und Kniebeugen macht, das ist nicht.
Und es ist auch so, wenn wir unter Leuten sind, auch Bekannte und Freunde, da sitzt er meist nur still dabei, wenn er nicht gerade mal angesprochen wird, kaum Beteiligung am Gespräch, so das der Eindruck entsteht, naja, es fehlt ihm auch sonst was ....aber das ist nicht der fall, er hört zu, und zu Hause , wenn ich nachfrage, können wir uns darüber unterhalten.
Dabei war er früher ein lebhafter Mensch, eher zu viel geredet.
Also ich bin für die Gespräche zuständig, ja eigentlich für alles, ds belastet mich schon sehr, und ich gehe eigentlich gar nicht mehr so gerne wohin, also hier bei uns, wo die Leute ihn so kennen wie er war.
 
Und ihr seid alle lustig und gut drauf, was toll ist. Und deshalb wieß ich nicht, ob wir dazu passen würden.
verstehst du das so richtig?
Wir werden jetzt zum ersten Mal eine Woche in Urlaub fahren, mal ausprobieren.
 
Ich grüße dich   Christel
#62
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Christel,
 
ich kann das Verhalten  deines Mannes bei Gesellschaftsveranstaltungen sehr gut
verstehen. Mir geht es ähnlich, zum einen ist mein Problem, daß die sogenannte
"Geteilte Aufmerkamkeit" nicht mehr funktioniert, das heißt wenn mehr als eine Person
gleichzeitig reden, wird es für mich schwer zu folgen. Zum anderen ist es für mich nach vier
Jahren immer noch ein Greuel unter vielen Menschen zu sein. Zu Hause bin ich auch der ganz
normale Ehemann, der sich mit seiner Frau normal unterhalten kann. Du sagst auch, daß hier
immer alle gut drauf sind. Denk doch mal düber nach... Wenn mir es nicht gut geht, mache ich
den PC nicht an, denn es würde mir schwer fallen, einen lustigen Spruch von den Lippen zu lassen. 
Außerdem, wenn dein Mann heute noch sehr beeinträchtigt ist vom Bewegungsablauf her, dann
würde cih mir auch überlegen, ob idh ihm den Stress eines sicherlich schönen aber auch
anstrengenden Wochenende zumuten würde.
Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Urlaub.
 
LG Quereinsteiger 
#63
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, quereinsteiger,danke für deine Zeilen, du siehst das richtig.
 Ich habe früher immer gesagt, das schlimmste, was ihm passieren könnte, ist, nicht mehr aus dem Haus zu können, und genau das ist so gekommen. Er hat immer irgendwas zu tun gehabt, irgendjemand hat ihn immer mal gebraucht, er war überall. Und nun sitzt er nur da. ist schon traurig, das er nicht mehr kann. aber seltsamerweise ist nicht böse über sein Schicksal, manchmal kann ich nicht verstehen, was er für eine Geduld hat und alles so hinnimmt, und nicht wie verrückt arbeitet an sich und übt und übt.
Aber unser Arzt sagt, das ist eine Wesensveränderung das SA, und ich soll froh sein, das es so ist und er nicht bösartug ist. Aber ich bin natürlich eine antreibende Kraft.
 
Und jetzt werden wir eine Woche in den Schwarzwald fahren in ein barrierefreis Hotel, das erste Mal seit dem SA. warst du bei dem Odenwald-treffen mit?
 
Liebe grüße christel
#64
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Christel,
 
es ist bei mir ja nicht so, daß ich nicht aus dem Haus gehe, ich gehe nach wie vor meinem
Beruf nach, mache meine häuslichen Arbeiten, Garten usw.
Es ist einfach nur so, daß ich weiß, ich habe die genannten Probleme, also versuche ich
so gut es geht, Problemsituationen zu meiden.
 
Das Treffen im Odenwald, von dem ich auch nur gelesen habe, konnte ich nicht besuchen,
zum einen habe ich den Internetanschluß erst seit Januar diesen Jahres, das Forum habe ich im
April gefunden, das Treffen war ja schon letztes Jahr im Oktober.
Ich wünsche euch schöne Tage im Schwarzwald, wir machen es euch nach, fahren aber in die andere
Richtung, an die Ostsee.
 
Liebe Grüße
Quereinsteiger 
#65
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#66
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Bayern-Bereisende ;)drücke Alex die Daumen das Sie gesund das Boppelche zur Welt bringt und wir uns eventuell mal in Berlin sehen :)Gruss vom Twinspapa auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de  oder www.wer-kennt-wen.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »beersche« (03.12.2008, 13:49)
#67
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Muß mich mal eben melden wegen Berlin.
Also Alexandra hat abgesagt und Angie hat die
Planung übernommen.

Stephan, Du weist doch welche Angie??
#68
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Jetzt muss ich auch mal fragen, wer ist Angie und ist das Kind von Kiraluna gesund auf die Welt gekommen ?
#69
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Kirsten ;)
Angie  war mit den lustigen Schweizern unterwegs und ist zu unserem Treffen extra von :)Braunfels ins tiefste Bayern gereist--das ist die Angie oder hier im Forum findest Du Sie unter Lachtaube ;)ich glaube das Boppelsche kommt erst im Frühjahr auf die Welt und hoffentlich nicht mit 180  auf der Stadtautobahn.
Gruss vom Odenwald sendet Stephan auch unter www.stephan-beer.homepage.t-online.de  jetzt mit einem Schlaganfall-Risiko-Test oder auch unter www.wer-kennt-wen.de
#70
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Danke Stephan, hatte schon Bedenken, dass Alex die Planung nicht machen kann weil dort etwas schiefgelaufen ist, bin jetzt beruhigt, Ort bleibt weiterhin Berlin ?
13872 Aufrufe | 80 Beiträge