#1

Admin

Lübeck, Deutschland

Verschoben aus dem Gästebuch durch Admin
 
Beitrag von Tschurtschi
 
Habe gestern dieses Forum entdeckt, finde ich super, hatte nur einige Schwierigkeiten, mich zu registrieren, jetzt hoffe ich, dass es klappt.
Mein Mann hatte am 27.12.2007 einen schweren Schlaganfall mit 48 Jahren. Er ist sehr sportlich, Nichtraucher, lebte auch sonst nicht exzessiv.
Dzt. ist er im AKH Wien in der Intensiv-Station, wo sich das Pflegepersonal phantastisch um ihn kümmert. Er ist rechtsseitig gelähmt und kann nicht sprechen. Wer kann mir dazu irgendetwas sagen, wie lange es dauern kann, dass er wieder sprechen, bzw. sich fortbewegen wird können, bzw. ob es jemals der Fall sein wird.
Wir geben jedenfalls die Hoffnung nicht auf, weil wir wirklich schon sehr viel Gutes gehört haben.
Danke für eine Antwort. - Trude
#2

Admin

Lübeck, Deutschland

Verschoben aus dem Gästebuch durch Admin
 
Antwort von Irmgard von Oesen:
 
Als ehemalige Fachkrankenschwester in Neurologie
möchte ich Sie beraten.
Meine Mutter erlitt mit 83 Jahren  ebenfalls einen Schlaganfall mit den Folgen einer Hemiparese linksseitig.
Anfangs hatte sie Sprach-und Schluckstörungen.
Ich hoffe,Ihr Mann kam nach dem Krankenhausaufenthalt ( spät.nach 14 Tagen ) in eine Rehaklinik.
Wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse,falls die Ärzte sich nicht darum gekümmert haben.
Gute Rehakliniken gibt es in Bad Wiessee,Bad Aibling und in Loipl bei Bischofswiesen Bayern.
Dort gibt es täglich mind. 4 Therapiebehandlungen wie Logopädie;Ergotherapie und Krankengymnastik.
Als Angehörige können Sie auch viel beitragen wie psychische Unterstützung,da Schlaganfallpat.zu Stimmungstiefs,ja sogar zu Depressionen durch die Lebensumstellung neigen.
Der Rückbildungsprozess einer Hemiparese hängt von der Mitarbeit und teils auch vom Alter des Pat. ab.
Natürlich geht es bei einem 50 jährigen schneller als bei einem betagten Menschen.
Sorgen Sie dafür,dass Ihr Mann so bald als möglich das oben aufgeführte Fachpersonal erhält.
Behandeln Sie ihn so wie früher und bemuttern Sie ihn bitte nicht.
Stellen Sie sich immer an die betroffene Seite,wenn Sie mit ihm sprechen,damit er sie wieder wahrnimmt.
Bei einem 50 jährigen Mann dauert es erfahrungsgemäss ungefähr ein halbes Jahr, wenn er täglich trainiert.
Sorgen Sie für helle bunte Kleidung,wirkt stimmungsaufhellend.
Das Fernsehprogramm sollte nur aus heiteren lustigen Programmen bestehen.
Bringen Sie ihren Mann oft zum Lachen,denn durch Lachen werden die Muskeln entspannt.
Meine Mutter ist jetzt nach 4 Wochen auf  dem Weg der Besserung.
I(ch wünsche Ihren Mann alles Gute und Ihnen viel Kraft bei der Unterstützung.
Beste Grüsse
Irmgard von Oesen
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Tschurtschi,
 
ich war auch 5 Wochen im AKH im Tiefschlaf, mit einer Hirnblutung. Ich war damals 44 Jahre, das ist über 11 Jahre her. Die haben mir das Leben gerettet, obwohl keiner glaubte, dass ich überleben werde.
 
Dein Mann lebt und wird einigermaßen wieder leben können. Das Sprechen haben alle meine Mitpatienten, die davon betroffen waren, wieder gelernt!
 
Ich selber fahre wieder mit dem Auto und gehe!!! im Supermarkt einkaufen
 
Wenn du magst kontaktiere mich über meine e-mall Adresse: manfred.trading@aon.at
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

wedelio

Gast

Hallo Tschurtschi,
bin erst eben auf Ihren Beitrag gestoßen. Ich hoffe, Ihrem Mann geht es inzwischen ein weinig besser. Ich habe gelesen, dass Sie in Österreich zu Hause sind. Dort gibt es eine Spezialklinik für Schlaganfallpatienten mit  Hemiparese. Falls noch Interesse besteht einfach mailen an: info@wedelvino.de
1569 Aufrufe | 4 Beiträge