#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Ihr lieben,
 
habe da mal ne Frage.
 
Habe mich sehr gefreut, dass mein Vater seine Füße bewegt.
Die Freude hielt nicht lange an, da die Neurologin mir sagte das wäre eher ein schlechtes Zeichen.
 
Die sprach von irgend nem Syndrom,wo die Patienten den Vorfuß nach oben ziehen.
Das würde auf einen großen Schaden im Gehirn hinweisen.Kann mir da jemand was zu sagen??
 
Vielen lieben Dank, für eure Unterstützung
 
Lg
Nicole
 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »Niki« (30.07.2008, 22:45)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hi Niki,
 
lasse Dich mal von der Neuro nicht verrückt machen. Vermute das der Papa den SA auf die  linke Gehirnhälfte bekommen hat. Werte eigentlich wenn er die Füsse bewegt als gutes Zeichen. Was bei Ihm jetzt Eintritt wird der erhöhte Mukeltonus (Spastik) sein. Als ich denke mal das ich das Volle Programm von Spastik zu händeln hab. Normal drückt sich der Vorfuss spitz und oder dreht nach innen und das Bein streckt sich durch. Es kann sein das es auch eine Form gibt die den Vorfuss nach oben zieht, hab da aber nie drüber was gelesen oder gehört.
 
 
Liebe Grüße von Rüdi
 
 
 
:)
#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nicole,
 
ich denke wie Rüdi, Spastik hat viele Formen und du weißt von mir, dass man auch mit Spastik umgehen lernt!!!
 
Heilbar ist es allerdings nicht.
 
Dein Vater kann trotzdem ein normales, selbstständiges Leben erreichen.
 
Liebe Grüße Manfred
#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

hallo niki,

ich hatte vor reichlich vier jahren eine hirnblutung gehabt. als ich aus dem koma erwachte konnte ich nur die augen bewegen. meine angehörigen waren wohl froh wie du als dann die ersten gliedmasen kamen.
ich habe inden rehaberichten, krankenberichten, gutachten u.s.w. viel von symdromen gelesen und habe versucht deren bedeutung herauszufinden, aber das bringt nichts.
immer ist alles ziemlich anders gekommen. z.b. die sache mit der spastik.
auf anraten der ärzte in der zweiten reha wo ich war hab ich mich eine woche lang im institut des prof. reichelt in zwickau durchchecken lassen ob er im rückenbereich etwas machen kann.
die antwort hies nein und ich habe mich gefragt warum soll er da was machen.
anderthalb jahre später habe ich spastik gekriegt. aber im fuss und in der hand.
ich würde sagen freut euch und möge sich noch einiges bewegen.
viel kraft und gedult.

margy

margy hat seine  geschichte und viel mehr aufgeschrieben unter www.margy-plauen.de
#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo, ihr lieben,
 
vielen lieben Dank für Eure Antworten!!!!!!!!!
 
Papa ist seit heute in der Rehe in Bonn.Hatte ne riesen Angst, dass die dort auch so übel mit mir umgehen.
 
Aber, die sind dort super nett.Mir wurden soviele Fragen beatwortet wie in 5 Wochen Nicht.
Er ist da echt gut aufgehoben. Hingegen zu der anderen Klinik, meinen die dort, dass wohl doch das stammhirn betroffen sei.
 
Bin jetzt echt etwas erleichtert, dass ich weiß, dass ich mit denen gemeinsam arbeiten kann, und nicht gegen einander.Finde das wichtig für meinen Papa.
Darf sogar kommen wann, und solange ich will, das kenne Ich gar nicht.
 
Manfred, so nebenbei, dein Buch ist der Burner!!!!!
Kann das nur jedem empfehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Lg
Nicole
#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nicole,

Bonn kann ich nur empfehlen. Mama war dort 3 Wochen und hat gute Fortschritte gemacht. Ich konnte dort jederzeit anrufen und nachfragen wie es ihr ging usw.
Drücke Euch die Daumen!

Liebe Grüße Astrid
#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,
 
danke nochmal für eure liebe Unterstützung!!!!!!!!
 
War gestern von den Socken.Papa sah richtig gut aus, und hat mit Augen reagiert.er wollte auch sprechen, aber das geht ja noch nicht.
Der ist nen Tag da, und es geht ihm viel besser.
 
Die schwestern meinen zwar, ich solle mich nicht zuviel freuen, es kämen auch noch andere Tage, aber das weiß Ich ja.
Trotzdem bin Ich viel beruhigter Ihn dort zu wissen.
 
Lg an alle
Nicole
#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Nicole,
ich freu mich sehr für dich und deinen papa!! wenn man weiß..er ist da gut aufgehoben, dann geht es dir bestimmt auch gleich viel besser!!
hab keine angst vor Rückschritten, die kommen so sicher wie das amen in der Kirche, danach geht dann wieder bergauf!!
man darf nur nie den mut verlieren und nie die hoffnung aufgeben!!

Gute Besserung für deinen Papa...und dir ganz viel Kraft und energie...die überträgt sich dann auf papa!!

LG  Iris
#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Iris,
 
gaaaaanz lieben Dank an Dich. Bin so froh, dass hier soviele nette Leute sind.
 
Dir wünsche ich auch alles Liebe.
Und wenn Du auch  mal motivation brauchst, meld dich einfach.
 
Nur Fragen kann ich nicht so gut beantworten, bin ja was das Thema SA angeht so zusagen noch ein Frischling.
;)
 
Lg
Nicole
1970 Aufrufe | 12 Beiträge