#191

Le Chuk

Bln, Deutschland

Moin Al Beck

Du hattest das auch nicht leicht, also anfänglich hatte ich da wirklich echt großes Glück mit meinen Kontakten, die hatten Zeit, nahmen die sich auch. Auch die Schwiegertochter, ich rief abwechselnd, je nach Tageslaune und Aktualisierung der Lage jemanden aus meiner Kontaktliste an, nicht wahllos, jene welchen ich persönlich vertrauen schenkte und die Bärbel auch kannte, irgendwie war mir das doch wichtig. Bei zweien lockerte es sich weil deren eigene Mutter starke Aufmerksamkeit erforderte, mitsamt Pflege und so, dazu noch der eigene Beruf. Verständlich, in loser Folge kommt es immer noch zu Kontakten.
Andere sind noch loser geworden aber nicht weg. Dafür haben sich wirklich 2 starke Aktivposten und meine Mutter heraus kristallisiert, Henry und mein Teamleiter, die immer ein Ohr haben, mit ersterem führe ich immer noch bis zu 4 Stunden Telefonate nach der Spätschicht und letzterer, der auch auf Arbeit Zeit für meine Belange nehmen kann.
Meine Mutter erst gestern wieder, 84, 2 Schlaganfälle an einem Tag, sie war super drauf, ich bei der Spätschicht, hab ich mit ihr telefoniert, sollte kurz vor der Abendschau sein, da war es am Ende über ne halbe Stunde. Sie hat über Bärbels Späße gelacht, sich über ihre Entwicklung gefreut und mir Mut zugesprochen.
Dann ist das ok, man merkt relativ schnell, wie Du schon schreibst, wer mal Alibi macht und wer wirklich dabei ist. Helfen möchte, wenn auch "nur" kommunikativ. Nicht jeder muß immer Zeit haben, geht mir genauso, nur, wenn dem Angehörigen eines betroffenen mal der A.rsch brennt, dann kann doch die nähere Verwandtschaft, so man zu ihr Kontakt hatte, einfach mal nur da sein.
Wenn dem nicht so ist, dann war es schön sich gekannt zu haben aber man muß das ja nicht der Vergangenheit wegen aufrecht erhalten. Guten Tag und guten Weg. Ist erstmal ein "urrrgs" aber das geht vorbei und dann kann man mit den wenigen die übrig blieben und dabei sein möchten am gemeinsamen Weg, diesen auch beschreiten.
Der Sohn meldet sich seit Mai nicht mehr, na und, steht er nicht blöd im Weg rum. Ist mir sowas von latte. Irgendwann wird er mal Hilfe brauchen, dann feststellen, oops, da ist ja niemand.....Karma ist grausam. Das ist alles so unwichtig. Ich hab hier sowas von viel um die Ohren, da renne ich sicherlich offene Türen ein, das mir das gedöns um die Verwandtschaft nicht wirklich als wichtig erscheint.
Ich hoffe für Dich sind da noch 2, 3 Menschen über geblieben denen Du Dich anvertrauen kannst und die eine Stütze in Deinem Leben darstellen.

 

Wir schaffen das! 😉 😃

#192

Angie

Untermettingen, Deutschland


Der Sohn meldet sich seit Mai nicht mehr, na und, steht er nicht blöd im Weg rum. Ist mir sowas von latte. Irgendwann wird er mal Hilfe brauchen, dann feststellen, oops, da ist ja niemand.....Karma ist grausam. Das ist alles so unwichtig. Ich hab hier sowas von viel um die Ohren, da renne ich sicherlich offene Türen ein, das mir das gedöns um die Verwandtschaft nicht wirklich als wichtig erscheint.
Ich hoffe für Dich sind da noch 2, 3 Menschen über geblieben denen Du Dich anvertrauen kannst und die eine Stütze in Deinem Leben darstellen.

 

Wir schaffen das! 😉 😃

Das kenne ich nur zu gut, lasst euch alle mal drücken. Ich lese mit, alle Themen.

Und, du sagst es genau richtig, Karma is a bit (ausgeschrieben ist das Wort hier verboten).

#193

Anonym 0

Bonn, Deutschland

Hallo Holger, 

Mit deinem letzten Satz hast du wirklich etwa schönes gesagt. Vielen Dank 😊

LG Al 

p.s. Hat Bärbel eigentlich eigene Bettwäsche oder welche aus dem Haus? 

#194

Le Chuk

Bln, Deutschland

Namd Al Beck
Bettwäsche und Waschartikel, Handtücher werden vom Haus gestellt.

Es gäbe auch einen Service für Leibwäsche, das will ich aus 2 Gründen nicht, ich möchte das sie sieht, das ich das in ihre Möbel einräume wenn es gewaschen ist und ich brauche etwas Wäsche, sonst lohnt es nicht meine Wäsche zu waschen, würde ich die Maschine nicht voll bekommen.

 

Ich wurde heute ins Absaugen eingewiesen, das neue mobile Absaugungsgerät ist da, wir können also jetzt beide Ausflüge machen, solange die Futterration reicht. Wie geil ist das denn. Ich hatte Bärbel heute abgesaugt, war nichts drin, das Sprachmodul wieder drauf, Bärbel hustet und hat dann etwas was sie nicht abhustet, günstige Situation, Bärbel ließ es geschehen, ich saugte ab und setzte das Sprachmodul wieder an. Feuertaufe bestanden.

Heute hab ich gemerkt das ich an meine Grenzen komme, komme ins ZBi und an der Anmeldung werde ich etwas gefragt, nehme es nicht auf, laufe weiter, dann spricht sie mich noch mal an, ich zurück, sehe Zettel, sehe Summen, dann schlug alles über mich zusammen. Hilflosigkeit, Angst, Wut, in gemischten Profilen stiegen abwechselnd in sec in mich auf. Ich unterschrieb, sie, können sie auch mitnehmen, zu hause....ich, kann ich eh nicht nach voll ziehen.
Sie, holen sie sich erstmal einen Kaffee, der Automat dort ist frei geschaltet, ich nestle am Rucksack rum, suche Tasse oder Thermobecher. Finde nichts, sie holt eine Tasse. Ich dann Kaffee. Dann kam ich runter, wir unterhielten uns, sie gab dann an meine Situation so eingeschätzt zu haben wie ich sie jetzt schilderte. Da sie mich schon kennte würde sie das nicht so an sich ran gelassen haben, das ginge schon ok. Jetzt solle ich aber doch mal endlich an mich denken.

Dieses Gespräch hat geholfen, manchmal sind es auch die fremden Menschen die einem unheimlich was geben können.

#195

Le Chuk

Bln, Deutschland

Wir waren allein draußen, offiziell, mit Absaugung.
Bei NKD kauften wir eine Steppjacke, die ich ihr später allein anzog. Auch eine Mütze gab es heute für Bärbel.
Wir gingen kurz in die Lobby, aufwärmen. Dann nochmal raus.
Als wir nach oben kamen machten wir Abendtoilette.
Dann half ich sie auf das Hebetuch zu setzen und ins Bett zu bringen.

Ich habe Bärbel draußen erklärt warum sie die Armmanschette tragen muss ab und an, damit halt die Hand geschmeidig bleibt, habe das anhand von Handbewegungen gezeigt, sie wollte dann die Manschette nicht mehr entfernen.
Als wir dann Abendtoilette machten, der linke Arm lose auf einer Decke lag, legte Bärbel die Hand und die Finger so, daß die Finger gerade ausgestreckt auf der Decke ruhten.
Ich finde solche kleinen Reaktionen sensationell.

Mir fiel auf das sie sich schon viel weiter im Rollstuhl nach vorn beugen kann, wenn man sie waschen oder anziehen möchte.

ALs ich sie draußen fragte ob sie später ein Eis möchte, sagte sie nein, als ich fragte auf was sie Appetit hätte, sagte sie Döner.

Es war ein schöner Tag, mit lustigen und ernsten Momenten.

#196

Anonym 0

Bonn, Deutschland

Ja, Holger,

das sind wirklich die schönen Momente! Geht mir heute noch so bei Verbesserungen.

Ich habe in der Reha unsere Bettwäsche und Kissen mitgebracht (sogar die Bettdecken, welche die man waschen kann). Ich wollte nicht, dass mein Mann unter der KH Bettwäsche schlafen muss, weil die in der Reha immer hart wie ein Brett war. Außerdem fand ich es heimeliger. Das artete dann zeitweise so aus, dass der Bettnachbar auch schon mal fragte, ob er eine Decke abhaben kann. Da er keinen Besuch bekam und unter gesetzlicher Betreuung stand (Betreuer hat sich nie blicken lassen) hab ich ihm sie angefragte Decke bei seiner Verlegung ins Heim endgültig überlassen. Der hat sich tierisch gefreut.

Meine Tochter hat Bei Einzug in die Reha Anfang Dezember einen kleinen Weihnachtsbaum mit Mini-Lichterkette mitgebracht, der an der Wand hing.

Zum rausgehen habe ich auch irgendwann ein stattliches Equipment zusammen gehabt. Ein Fell für in den Rollstuhl, kleine Decke für die Beine (so ne 3 Euro Fleecedecke, die passte genau auf densvhoß und um die Beine), Stulpen für Arme und Beine, Mütze mit Ohrenklappen, Fellhandschuhe. Man darf nicht vergessen, unseren Lieben ist es schneller kalt als unsereinem. Das lagerte dann zusammen im Schrank und wenn wir raus wollten, hätte ich direkt alles zusammen. Die Stulpen zieht er heute noch an, wenns an der Wade oder an den Armen zu kalt ist. Das Fell ist auch hier zuhause im Rollstuhl. Ja, ich hab viel angeschleppt, aber das war auch das einzige was ich beitragen konnte, damit er sich wohler fühlt.

Wie war das für dich mit dem Absaugen? Wars schwer? Wie oft muss sie abgesaugt werden? Ich kenne es ja nur aus der Theorie bzw. Vom zugucken.

Kann Bärbel nicht mit Hilfe stabil stehen? Ich frage nur, weil du was vom Hebetuch geschrieben hast oder wofür wird es gebraucht?

LG Al Beck

#197

Le Chuk

Bln, Deutschland

Hallo Al Beck

Fangen wir hinten an, das Tuch wird benötigt um Bärbel aus dem Bett in den Rollie oder Sessel zu befördern und anders herum.
Der Therapeut schiebt sie vom Bett direkt in den Rollie, sieht sehr elegant aus. Aus eigener Kraft kann sie sich noch nicht aus dem Bett in den Rollie setzten, am Montag stand sie das erste mal frei allein auf dem Mobylizer vor dem Fenster und schaute interessiert heraus. Sie stand wohl auch schon mal am Bett wurde mir gesagt, wie sich das genau gestaltete weiß ich aber nicht.
Wenn Bärbels eigener Rollie da ist wird sie einen Schlupfsack dran haben. Die rechtlichen und ablauftechnischen Befindlichkeiten deutscher rechtlichkeiten haben einem schnelleren Ablauf gegenseitig behindernd im Weg gestanden. Um es mal salopp zu sagen.
Zum duschen hat sie eines mit Löchern, da wird sie dann auf einen Duschstuhl gesetzt.

Eine Decke innen mit Wolle und aussen mit braunen Karos brachte ich schon mit. Große Wäsche war Freitag wieder, nehme ich heute wieder mit.
Die Matratze ist top, oben auf mit Viskosesachaum.
Die Kissen und Decken sind nicht schwer und locker. Müssen neu oder fast neu sein, die Bettwäsche ist weiß, streifen aber neutral gehalten.
Ab Montag ist das erste mal Musiktherapie, zum testen ob das was bringt, wenn nicht, muß ich das nicht bezahlen.

Weihnachten sind wir eher die, welche die grünen Mützen aufhaben. 😉

Absaugen ist ne simple Nummer, kann man an sich nichts falsch machen, einen Knopf drücken dann ist die Maschine an.
Schlauch anstecken, los gehts. 
Wir dürfen ja eh nur höchstens 7 cm rein, denn alles andere bedarf einer Ausbildung, das reicht eigentlich auch schon um sedimente, die nicht geschluckt werden, heraus zu bekommen.
Ich das erste mal dran, Bärbel entspannt. Nichts kommt raus, ich setze das Sprachmodul auf, Bärbel hustet und röchelt dann einwenig, also, alles auf Anfang, Test unter realen Bedingungen, bestanden. 😃
Ist nur nach Bedarf und wenn es zur Nachtruhe geht, ansonsten eigentlich zum Glück, nicht mehr. War ja jedesmal Horror da zu zusehen wie der Schlauch fast ganz verschwand und Bärbel extrem würgte und hustete und rot wurde, mußte sein, ich weiß, aber schön wenn es nicht mehr sein muß.

Gestern kam Post von der BiG, KK, das einem Beistelltisch nicht statt gegeben werden kann, da sie keinen Pflegegrad besitzt.
Ja, wer hat denn da was bestellt? Auf Station wußten sie nichts. Wollten mir heute bescheid geben.
Pflegegrad, wer da alles etwas gucken will, letztens Post von Frankfurt/Oder, dann die BiG, dann das Soziamt und das Betreuungsgericht auch. 
Wenn soviele Kapazitäten für einen Fall zu binden sind, könnte ich ja noch ein Gegengutachten machen lassen.

#198

Anonym 0

Bonn, Deutschland

Beistelltisch? Hat sie keinen? 

Ich könnte mir vorstellen, dass das der soziale Dienst war. Die besorgen sonst doch die Verordnungen. Das müsste dann aber ein Arzt unterschrieben haben. Sehr seltsam. 

Das was du schreibst klingt gut. Also dem rausgehen steht wirklich nichts im Weg 😊. Und das finde ich soooo wichtig. Mein Mann hat es geliebt, aber auch nach 20 Minuten keine Lust mehr gehabt. Ich bin dann meistens eine bestimmte Runde gegangen, mit zwischendurch an ner Bank anhalten zum quatschen. Die Runde brauchte dann etwas länger, damit wir wenigstens auf ne halbe Stunde oder mehr kamen. Bei Fahren kann man sich nicht gut unterhalten, fand ich. 

Ob mein Mann das alles gebraucht hat, das weiß ich nicht. Weihnachten hatten die in der Reha eine kleine Weihnachtsfeier und die hatte ihn sichtlich gerührt. Das war allerdings auch die erste Veranstaltung, bei der er zum ersten Mal richtig unter Menschen war. 

#199

Le Chuk

Bln, Deutschland

Das ist ein Tisch der neben das Bett gestellt wird, nicht die stille Schwester wie mir erklärt wurde.
Wir haben da auch ne kleine Runde, vorgestern standen wir dann eine Weile vor einem Buchladen. Dort sind ja etliche Läden, angefangen von dem neuen "Döner Bro"; Rossmann, Edeka. Tedi, Woolworth, Blumenladen, NDK, ein arabischer Lebensmittelladen, ein Foodtrack, Physio, Friseur, ein Brunnen mit 3 Fontänen. Auf der zweiten Runde zeigte ich ihr dann den Sportplatz den sie sah, als sie stehend aus dem Fenster sah.

Sie war so aufgeregt gestern als ich kam, kam mit den Worten beim erzählen kaum hinterher, erzählte mir mit Uhrzeit Angabe was den ganzen Tag über passiert sei und wer wann im Zimmer war.
Am Abend unterhielten wir uns darüber das ich ja bald Geburtstag hätte, da sie das gut aufnahm, mit staunen, konnte ich dann auch tiefer gehen und von ihrem ausgefallenem erzählen, was sich dann zugetragen hatte.
 Da wurde sie nachdenklich aber auch neugierig. Da tastete ich mich vorsichtig heran. Erzählte mir von der Vergangenheit.
Die Schwester testete später noch ihr Verständnis mit der Uhr und zeigte sich Bärbel gegenüber überrascht das sie so lange schon im Krankenhaus sei, da bestätigte Bärbel mit großen Augen, Kopfnicken und einem kurzem, jawohl.

Auf der ersten Runde fragte ich sie ob sie noch einen Wunsch hätte, sie guckte, ich so, ein Eis?, sie, nee, Döner. 😃

An Weihnachten machen die dort auch etwas.
Eigentlich ist sie da nicht so passend auf Station, denn angekündigt wurde sie im August als MSC Wachkomapatient. Da war das staunen groß als Bärbel fröhlich brabbelnd auf der Station auftauchte.

Ich soll einen Kalender mitbringen damit sie mit Bärbel immer den Tag bestimmen können.

#200

Anonym 0

Bonn, Deutschland

"Stille Schwester" ist gut, den Namen kannte ich gar nicht. Diese Beistelltische bekommt man schonmal in den Kleinanzeigen für 20-30 Euro. Regulär kosten die um die 70 Euro. Wir haben einen zum Bett verordnet bekommen, aber wenn du überlegst, dass 10 Euro eigenanteil angesagt sind, dann sind 20 für einen gebrauchten völlig ok. Wir haben zuhause den Fernseher draufstehen. Unsere Stille Schwester ist ein servierwagen von Ikea (Råskog). Wir haben dadurch allerdings keinen Tisch , den man übers Bett schieben kann zum Kartenspielen oder so. 

So wie du schreibst, hast du ja auch keinen "bestellt". Solltest du einen wollen, dann versuche es doch mit den Kleinanzeigen. 

LG Al Beck 

29792 Aufrufe | 286 Beiträge