Hallo!
Mir ist nicht bekannt, dass ein Schlaganfall sich durch veränderte Pulswerte ändert...
Zu Schlaganfall-Symptomen können zählen:
- einseitige Lähmung
- Sehstörungen
- Sprechstörungen
- Verständnisstörungen
- Bewusstlosigkeit (im Notfall über den Puls bestimmen, ob eine Herzmassage notwendig ist)
- starke Kopfschmerzen
Da die Symptome bei einem Schlaganfall unterschiedlich sein können, ist es nicht immer einfach ihn gleich zu erkennen. Nähere Informationen gibt es auch in einem Artikel von Apotheken Umschau: https://www.apotheken-umschau.de/Schlaganfall/Schlaganfall-Symptome--Wie-aeussert-sich-der-Schlaganfall-11518_4.html .
Ein Pulsoxymeter ist natürlich gut zu Hause griffbereit zu haben. Dieser zeigt nicht nur den Pulswert an, sondern auch für die Ermittlung der Sauerstoffsättigung. Ich denke , dass dieser auch vom Hausarzt verordnet werden kann, müsste man sich bei HA, Apotheke oder KK mal erkundigen. Generell, sollte deine Tante unter Herz-Kreislaufstörungen leiden, dann ist natürlich das Pulsmesse wichtig!
Ruhepuls:
Senioren |
- Im Alter steigt der durchschnittliche Pulswert wieder leicht an.
- 80 bis 85 Schläge pro Minute sind bei Menschen ab 55 Jahren normal.
|
Quelle: https://www.pulsuhren.net/ratgeber/wo-liegt-der-normale-puls/
Wie man sieht, können erhöhte Werte bei älteren Menschen normal sein. Aber das letzte Wort hat natürlich der Hausarzt.