Hallo zusammen,
es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal hier etwas geschrieben hab.
Mein Mann hatte im September letzten Jahres einen Schlaganfall, ist rechtsseitig gelähmt und leidet unter einer globalen Aphasie.
Er ist nach 15 Wochen Reha seit einer Woche wieder zuhause; es war eine anstrengende, aber auch aufregende Woche, der ganze Tagesablauf hat sich geändert; es gab bei mir einige Tränen ich hatte zwischendurch echt Panik, es nicht schaffen, aber jetzt gehts wieder.
Ich habe mir erstmal eine Auszeit von der Arbeit genommen; ich arbeite stundenweise in der Bäckerei und mein Chef ist super nett und hat sehr viel Verständnis; ich kann solange zuhause bleiben, bis sich alles eingespielt hat.
Physiotherapeutin und Logopädin waren auch schon da, der Pflegedienst hilft bei der Medikamentensortierung.
Am Mittwoch waren wir in Köln-Lindlar in der Logopädischen Intensiv-Therapie-Klinik von Dr. Middeldorf;
es hat uns sehr gut gefallen und wir sind echt überzeugt davon, daß diese intensiven Therapien meinen Mann enorm weit bringen würden;
er bekäme dort den ganzen Tag über Sprachtherapien, und auch Physio und Ergo.
Doch unsere Krankenkasse ist leider noch nicht davon überzeugt; sie müsste die Wohnkosten für meinen Mann und mich als Begleitung übernehmen,
doch diese Klinik steht nicht im Vertrag mit irgendeiner Krankenkasse.
Wir warten jetzt erstmal die Entscheidung ab, alle Anträge haben wir vorgelegt.
Aber sollten wir eine Absage bekommen, was können wir tun??
Wir möchten unbedingt nach Lindlar, denn es gibt sonst nirgendwo eine ähnlich intensive Therapie.
Wer hat Erfahrung damit gemacht??
Viele Grüße
Petra