#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo alle miteinander!

Vor Tagen erfuhr ich das ein ehemals guter Bekannter den ich so in den letzten Monaten etwas aus den Augen verloren habe einen Schlaganfall hatte durch den er wohl laut seiner Schwester inzwischen gänzlich taub ist (war vorher schwerhörig) und starke Probleme mit dem laufen sowie auch dem sprechen hat.

Sie sagte kurze sms`n gingen das wäre kein Problem ,kurze Sätze verstehe er problemlos.

Ich schrieb ihn also an "Hallo mein Lieber, würde Dich gerne Donnerstag besuchen"

Was zurück kam war : wir sehen ziehen? wieso sei gern alles alles ich alles sehe nich alles nicht alles sein ALLE anika.

......

und seit meiner ersten sms folgten viele viele weitere von ihm die so ähnlich waren.. Nicht eine habe ich wirklich verstanden...leider.

Ich versuchte die Frage : welchen Kuchen magst du?

Antwort : ich sehen seien immer gerne alle sehen...

 

Ich bin sooooo verzweifelt weil ich keine Ahnung habe ob er überhaupt versteht was ich schreibe. Und warum ergeben alle seine sätze keinen Sinn???

Merkt er das selbst nicht?

Seine Schwester sagt er würde reden wie ein Wasserfall, aber man könne sich nicht imme einen Reim machen was er sagt.

Das Problem sei auch seine Taubheit, da man ja nur für ihn aufschreiben kann was man ihm sagen will...

Ist das nun ein Dauerzustand,also wird er sich nie wieder "normal" formulieren und ausdrücken können?

Oder kann sich das allein wieder geben?

Habe von Logopädie gehört das damit geholfen werden kann..aber er ist taub... geht das dann trotzdem ..

 

Vielleicht hören sich alle meine Fragen dumm an,ich weiss nicht..

weiss nur das mich das alles sehr bewegt und ich gern helfen will und eben auch verstehn was da mit ihm los ist.....

 

Würde mich über etwas Aufklärung freuen!

 

Danke schonmal ,liebe Grüße Anika

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anika,

dein Bekannter lebt in einer Welt, zwischen der Realität und seiner eigenen Welt. Für ihn ist was er denkt und schreibt eindeutig verständlich. Er ist also nicht blöd, ein Mensch, mit dem man nicht reden kann, nur weil man nicht versteht, was er will.

Ich denke mal, du solltest beginnen kleine, einfache Fragen zu stellen, die er mit ja und nein beantworten kann und schreib ihm auch, dass du das machst, weil du ihn sonst nicht verstehst!

Aus seiner Antwort lese ich heraus, dass er alle deine Kuchen mag und dass er dich sehen möchte. Persönlich kannst du auch viel an seinen Augen erkennen! Wenn du mal einen Hund hattest, dann sprichst du auch mit ihm und du weißt genau, dass er dich versteht. Bei meinen war Gassi und die Leine ein Wahnsinn. Ich konnte mich vor lauter Freude nicht erwehren.

Wenn du was für ihn tun willst, dann nimm dir Zeit führ ihn und versuche zu verstehen, was in ihm vorgeht.

Ich konnte das bei einigen Mitpatienten machen, da gaggerte einer nur und hat doch genau mitbekommen, was ich wollte. Es war dann der Tonfall und die Lautstärke, mit der er sich ausdrückte.

Ich hoffe, ich konnte dir das etwas näher bringen. Aber pass auf, wenn du damit anfängst, kannst du schwer wieder aufhören, weil dein Bekannter ganz nur auf dich fixiert sein wird.

Ich habe eine Freundin in Argentinien, sie ist Rechtsanwältin und Spanisch war ihre 2. Muttersprache. Nach dem Schlaganfall konnte sie nur mehr Deutsch. Sie dachte selber, sie ist blöd und wollte sich das Leben nehmen, weil sie kein Wort mehr verstand. Der Freund ihres Bruders wurde auf mich aufmerksam und bat mich ihr ein Mail zu schicken. Ich schrieb in Deutsch, weil ich spanisch nicht kann und siehe da, sie schrieb in Deutsch zurück, weil sie Deutsche ist.

Die Ärzte in Argentinien konnten mit ihr nichts anfangen, weil niemand daran dachte, dass nur ein Teil der Sprache, das Spanisch weg war!

Liebe Grüße Manfred

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Liebe Anika,

vor etwa zwei jahren hatte ich auch ähnliche Sprachprobleme nach einer sogenannten TIA (also einem Schlaganfall, dessen Auswirkungen innerhalb einiger Stunden zum Glück wieder verschwanden). Ich weiss noch, dass mein damals 8 jähriger Sohn damals vor mir stand und sagte: "Mama, ich weiss ja dass Du nur Quatsch erzählen kannst, aber das macht nichts." Und in diesem Moment habe ich erst realisiert, dass das was ich sagte und was aus meinem Mund herauskam nicht das war, was mein Hirn dazu assoziierte.

damit möchte ich sagen: Dein Bekannter merkt es nicht, weil die verknüpfungen des Gehirns durch den Schlaganfall verschoben sind.

Ich z.B. wollte immer von meinem Mann erzählen, konnte aber das Wort Mann nichts dagen, statt dessen kam immer Vater aus meinem Mund. Teilweise war die Sinnhaftigkeit von Worten so sehr verdreht, dass der ganze Satz keinen Sinn mehr ergab. Und ich blieb ebenso wie Dein bekannter immer an einer Stelle "hängen" im Kopf, die ich dann immer wiederholte, ohne das zu merken.

Das ist als Aussenstehender zutiefst erschreckend. Für mich als Betroffene war es das noch viel mehr! Und für Deinen bekannten wird das ebenso sein, wenn er es in zwischenzeitlichen Momenten realisiert. Daher ist es sehr wichtig, eine funktionierende Kontaktbrücke zu schaffen. Mein Mann hat z.B. sich einfach zu mir gesetzt und mir genau erklärt, was mit mir los ist. Und ich habe dann meine gedanken mit gestik und Mimik verstärkt und das Kauderwelsch erst einmal gelassen, indem ich nicht mehr sprach. Das war für meine Psyche sehr hilfreich, weil ich dadurch merkte, dass ich nicht verrückt war, sondern nur die Verknüpfungen verschoben worden waren. So wird jeder eine Möglichkeit finden, mit seinem Beannten umzugehen, aber sehr wichtig ist eben, dass Du ihn weiterhin als den betrachtest, der er ist und Dich nicht erschrecken lässt von seinen Symptomen, mit denen er derzeit kämpft.

Ich wünsche Deinem bekannten und Dir alles Gute für das neue Jahr, viel Kraft und gute Besserung!!

Alles Liebe Fienchen

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anika,

Fienchen hat das gut erklärt! Wenn du googlest, findest du unter Aphasie die verschiedenen Formen davon. Es ist für Logopäden schwer, herauszufinden welche Art der Patient hat und die beschäftigen sich nur mit solchen Menschen. Aber alle, die ich kenne, sprechen heute wieder ganz normal.

Liebe Grüße Manfred

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Ich glaube für die Angehörigen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen die Zeit und die Bereitschaft offen neue Wege zu gehen. Wenn der Kommunikationskanal Sprache nicht klappt, dann heißt das noch lange nicht das keine Kommunikation erfolgen kann. Die Frage die ich mit in der letzten Zeit immer gestellt habe lautet: Was will mir meine Frau mitteilen? Mit Fragen kann man schon eine ganze Menge eingrenzen. Wichtig ist es die Kommunikation nicht zu unterlassen. Ich möchte es nicht unterlassen ihr die richtigen Fragen zu stellen.

Ich weiß nicht wie es ausgesehen hat, aber als sie mir mal die Frage "Ist es hier im Zimmer?" mit einem ja beantwortet hat, habe ich mich einfach von ihr durch das Zimmer leiten lassen. So konnte sie mir mitteilen das sie die Fernbedienung haben wollte oder das das Fenster zu sollte.

Es ist für beide Beteiligten an der Kommunikation ein schönes Erlebnis wenn es klappt. 

#6
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Anika,

bei meinem SA war zum Glück nur das Sprachzentrum betroffen. Wörter total verwechselt oder nicht gefunden. Da mir nichts weh tat, bin ich sogar am Folgetag arbeiten gefahren. zwei Tage später war ich dann für eine Woche im Krankenhaus (Schlaganfallstation) und dann Reha und viel Arbeit mit Logopädin. Inzwischen ist alles wieder okay außer dass ich zur Vorsorge tgl. ASS100 nehmen.

Alles alles Gute wünscht Cori 

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo ihr lieben !!!

Ich danke euch allen herzlich für all eure Beiträge!

Inzwischen besuche ich Eugen täglich und ich spüre das es ihm gut tut und er sich sehr darüber freut.

Und doch ist er zutiefst verzweifelt, spricht immer wieder davon das er "tot sein will" was mir große Angst macht.
Ich versuche für ihn da zu sein so gut wie ich es kann und doch sobald er merkt das wir uns nicht "verstehen" weint er fast.

Es tut mir so weh.Und ihm denke ich noch mehr.Er war immer ein so lebensfreudiger Mensch der lange gute Gespräche liebte und nun kann er oft die einfachsten kleinsten Sätze nicht verstehen. Er sagt dazu "habe kein Wort"

Ich weiss inzwischen das er keinerlei Therapien macht weil er sich total verweigert.Sogar einen Arztbesuch will er nicht.Nur der Pflegedienst kommt morgens und abends um ihm seine Medikamente zu bringen.

SO wird sich in meinen Augen sicher nichts verbessern.

Was kann ich tun???? Ich weiss es nicht ich fühle mich so hilflos!

Er hat diese Woche jeden Tag über stare Schmerzen im rechten Arm, Bein und Fuß geklagt sowie im Nacken.Und auch sein Gleichgewicht ist wieder so stark gestört das er immer wieder kurz vorm fallen ist.

Ich habe heute mit dem Pflegedienst gesprochen das sie sich mit seinem Hausarzt in Verbindung setzen das er Montag gleich mal reinschaut. Denn ich mache mir große Sorgen.

Ja ich denke er hat sich aufgegeben. Glaubt nicht mehr daran das es besser werden kann.Sagt wenn ich ihn anspreche das wir zusammen zu einem Arzt gehen um ihm zu helfen, Arzt ist dumm.. Arzt kann nicht helfen.Es ist diesbezüglich einfach kein rankommen an ihn.

ABER..ich werde nicht aufgeben!!! Ich will ihm helfen. Und doch weiss ich nicht wirklich wie. Ich bin wirklich verzweifelt.

Er hat eine rechtliche Betreuerin die wohl seine Angelegenheiten finanziell etc regelt. Seine Mutter ist 75 und kümmert sich um Dinge wie mit ihm einkaufen zu fahren und das war es auch schon mit seiner Betreuung. Ich habe ich dieser Woche in der ich nun täglich da war keinen Menschen angetroffen ausser dem Pflegedienst und das wars. Seine Schwester habe ich angerufen und sie gefragt was denn an Behandlung momentan so wäre und sie sagte er würde nichts wollen.

Und damit scheint es durch zu sein. Sie meinte auch das man sich wohl mit abfinden müsse das sein Zustand nicht besser werden würde. MUSS man das???

Sich damit abfinden? Ich WILL mich damit nicht abfinden und ich glaube auch nicht das es aussichtslos ist un man einfach aufgeben sollte. IHN aufgeben sollte, denn ALLEIN wird er es nicht schaffen.

Was kann ich denn tun? Kann mir jemand einen Rat geben was nun das beste wäre für ihn?

Welcher Arzt kann da helfen? Sicher doch nicht der Hausarzt. Ein Neurologe? An wen kann ich mich da wenden um nachzufragen?

Ich danke euch wie gesagt von ganzem Herzen das ihr soviele Beiträge gepostet habt um mir das ganze näher zu bringen.

Und danke für all eure wünsche. Das gibt mir Mut und Kraft.

Ich wünsche euch allen ein frohes und vorallem gesundes neues Jahr!!!


DANKE

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Möchte meinem Beitrag nochmal zufügen das mein Freund  zudem auch gehörlos ist und ich ihm eben auch immer aufschreiben muss wenn ich ihm etwas mitteilen möchte.

Denkt ihr das es so überhaupt eine Möglichkeit gibt ihm sprachlich zu helfen? Also das er wieder sinngemäss sprechen kann und auch wieder einfache Dinge "versteht"? Denn ich kann ihm ja auch nicht helfen indem ich Worte die er verdreht oder falsch sagt "verbessere" sprachlich..er kann mich ja nunmal nicht hören...

Ach..ich könnte grad heulen...

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

In den paar Wochen Erfahrungen mit der globalen Aphasie meiner Frau habe ich die Erfahrung gemacht das ihr Worte in der Kombination mit Bildern sehr helfen sich wieder zu erinnern. Wenn die Schrift der einzige Kanal der Kommunikation ist solltes Du diesen mit Bildern unterstützen.  Die Aphasie betrifft auch das Schreiben.

Auch mir war in den Wochen in dem ich meine Fragen nur per Händedruck beantwortet bekam zum heulen zu Mute. Nicht weil ich keine Antwort bekam sondern weil ich Angst hatte die wichtigen Fragen zu vergessen. Nur eines habe ich nie aufgegeben den Versuch zu reden auch ich habe die Trauer erlebt wenn meine Frau bemerkt hat wie schwer nun die Kommunikation ist. Doch mit der Zeit bekommt man immer mehr Übung und Erfolge machen Mut und können motivieren.

Sicher ist der Hausarzt genau wie Du mit dem Problem überfordert. Mein Tipp ist versuche einen Aphasiezentrum in deiner Nähe zu kontaktieren. (http://www.aphasiker.de/) Uns hat das PictoCom auch schon die eine oder andere Kommunikation erleichtert. Natürlich wäre das schönste wenn die Sprache wieder da wäre aber das braucht Zeit...

#10
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Habe dieses PictoCom nun bestellt ! Vielen Dank für Deinen Link.

Werde mich morgen auch telefonisch mit dem Zentrum in Verbindung setzen um mich beraten zu lassen welche Möglichkeiten es in seiner Situation gibt, wegen seiner Gehörlosigkeit.

Ich danke Dir nochmals und wünsche Dir und Deiner Frau alles Gute und viel Kraft !

7325 Aufrufe | 11 Beiträge