#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

mein Vater (67 Jahre) erlitt einen Schlaganfall und leidet seitdem sehr darunter sich nicht verständigen zu können, da er an dieser Sprachbarriere leidet. Wir haben im Fernsehen einen Bericht darüber gesehen (entweder NDR oder MDR) wo auch diese App für das Smartphone aufgetaucht ist. Es ist eine App in der ein eingegebener Text ausgesprochen wird und Knöpfe mit den wichtigsten Wörtern enthält. Er kommt damit wunderbar klar und er fühlt sich spürbar besser. Damit wir die App installieren konnten habe ich eine 15 Euro Google Play Store Aufladekarte gekauft denn die App kostet 3,99 Euro. (für den Rest hat er sich ein Musikalbum heruntergeladen welches nicht gerade meinen Musikgeschmack wiederspiegelt 😉 )

Vielleicht ist das etwas für den/die eine/n oder andere/n. Hier ist der Link zu der App:

https://play.google.com/store/apps/details?id=appinventor.ai_m_janssen_ol.sprechen&hl=de

Viele Grüße, Sabine

#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Zumindest hört sich das preiswerter an, als der Sprachcomputer für meine geistig behinderte Schwester. Außer mama, papa, Oma und opa spricht sie nichts, versteht aber soweit alles vom normal-gewöhnlichen Umgang her. Jedenfalls hatte sie mal sowas und mußte nur Knöpfe drücken, damit andere wissen sollten, was sie wollte. Was aus dem teil letztendlich geworden ist ist, weiß ich nicht. Es war wohl mehrmals defekt...Bedienungsfehler von ihr...und dann wurde es wohl nicht mehr benutzt.

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Sabine,

ich selber habe durch mein Smartphone wieder besser schreiben und reden gelernt. Denn bei whatsapp kann man auch abspielen und aufnehmen. Du brauchst nur ein ordentliches Handy mit Onlinezugang und whatsapp gibt es schon für 99Cent im Jahr. Seit meinem SA hat mir das weiter geholfen. Selbst mit meinem Tablet kann ich meine Zeitung "hören". Dabei sind mir einige Wörter immer noch komisch im Ohr.

Deinem Papa schicke ich liebe Grüße und er ist auf dem richtigen Weg :)

Liebe Grüße Carmen

#4
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

 

So einen Sprachcomputer wollten wir auch zuerst kaufen, welcher aber meiner Meinung nach mit ca. 150€ etwas überteuert ist. Apropo überteuert, die App kostet mitlerweile nur noch 79 ct. ... :( Wiedereinmal Pech gehabt beim Schnäppchenkauf ;) Aber egal, ist ja für einen guten Zweck.

 

Mein Vater kann auch ganz normal zuhören und versteht auch alles. Bis auf die linke Körperhälfte kann er sich auch ganz normal bewegen und mit der rechten klappt alles fast wie immer.

 

Whatsapp kommt bei ihm leider nicht in Frage da er große Bedenken mit dem Datenschutz hat.

 

Die jetzige App ist schon ganz gut, auch wenn es etwas dauert bis er etwas geschrieben hat, aber Übung macht ja bekanntermaßen den Meister ;) persönlich würde ich mir wünschen das noch mehr Schnellbegriffe enthalten sind, aber das würde das ganze wohl zu unübersichtlich machen.

 

Wünsche einen schönen Tag

 

Viele Grüße

Sabine

#5
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo,

die App klingt für mich sehr interessant. Ich habe früher sehr viele SMS mit meiner Mama geschrieben, das ist leider nicht mehr möglich.

Meine Eltern haben allerdings kein Smartphone und ich will nicht gleich für viel Geld irgendwas kaufen (Smartphone / Tablet / App). Meine Mama tut sich auch sehr schwer im Moment und traut sich auch nicht wirklich an Bücher, Zeitschriften oder Handys ran, auch Hörbücher mag sie im Moment (noch?) nicht. Sie war früher sehr aktiv, davon ist nicht viel übrig geblieben. Vielleicht kommt das alles wieder nach und nach. Vielleicht kann ich es mit sowas voran treiben? Was gibt es für Möglichkeiten, die mich vorerst kein Geld kosten, um so etwas zu testen? Kann ich mir auf meinen Laptop etwas herunterladen, wer hat da Erfahrung?

Vielen lieben Dank schon mal, ich werde mich auch selbst auf die Suche begeben.

LG. Tina

#6

jup11

Quarnbek, Deutschland

Hallo Tina,

um APPS auf dem PC laufen zu lassen gibt es sogenannte Emulatoren:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-Software-BlueStacks-Player-Android-Apps-laufen-auf-Windows-PC-6812397.html

Mit dem kostenlosen „BlueStacks App Player“ bringen Sie Android-Apps unter Windows 7 zum Laufen – und jetzt auch auf Mac- und demnächst auf Windows-8-Rechnern.

Apps findest du in https://play.google.com/store/apps

Ich habe es nicht ausprobiert

Gruß

Jürgen

http://www.schlaganfall-info.de/com/Zwei_Jahre_danach.pdf

#7
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Tipp, ich schau es mir mal genauer an.

LG, Tina

#8
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo miteinander, leider ist unser Dieter nicht wirklich App-affin, aber vielleicht darf ich euch einen anderen Tipp geben. Dieter konnte nicht sprechen, er stotterte sehr sehr oft. Also haben wir es mit Singen versucht. Angeblich sollen das zwei verschiedene Hirnzentren sein, die voneinander unabhängig arbeiten (Sprechen und Singen) und zu einer besseren Aussprache bei Patienten sorgen sollen

#9
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Clarissa, 

vielen Dank für deinen Beitrag. Ich las bisher in vielen wissenschaftlichen Magazinen darüber und sehe zwar kleine, aber steigende Erfolge 🙂

8008 Aufrufe | 9 Beiträge