#21
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Es wird besser, kann auch sein, daß ich lerne, solche Stresssituationen zu vermeiden.

Schlimm ist, daß er so vieles vergiß, nicht nur Dinge von vor SA, sondern Neues. Reibt Käse, weiß 1 h später nicht mehr, daß er es war. Auch Gespräche, ich spüre, wie mir die Lust vergeht, mit ihm zu reden, wenn ich denke, ach das weiß er gleich eh nicht mehr. Ich glaube langsam, daß ich/wir Therapie brauchen, wer ist da eigentlich zuständig?

LG,

nette  

#22
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hallo Nette,

zunächst bleibt doch festzuhalten, dass sich die anfängliche Situation der enormen Orientierungslosigkeit gebessert hat. Das ist doch ein durchaus positives Zeichen.  Da tut sich was! Das Dein Gatte bereits nach einer Stunde so banale Dinge wie das Reiben des Käses vergessen hat, würde mir auch passieren. Solche fast alltäglichen Sachen prägen sich nicht genügend ins Gedächnis. Ich habe auch viele Situationen in meinem jetzigen Leben die ich vielleicht oberflächlich erledige, aber wenig später kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Da habe ich mir gerade einen frischen Kaffee maschinenmäßig zubereitet, den ich wenige Augenblicke darauf total vergessen habe. Mein Gehirn wurde vielleicht durch neue Gedankengänge abgelenkt. An vielen Situationen, welche teilweise älter als 15 bis 25 Jahre kann ich mich plötzlich ganz genau erinnern, auch Namen ehemaliger Kollegen oder Kolleginnen.Dies konnte ich letztlich bei einem Ehemaligen-Treffen unter Beweis stellen.Andererseits sind "Dinge" von Gestern total gelöscht. Aber auch bei mir bleibt festzustellen, dass sich auf ein Jahr rückblickend vieles erheblich gebessert hat. So muss ich heute darüber lachen, als ich vor einem Jahr meinen Nachbarn fragte, ob er mir sagen könnte, wo ich wohne oder- heute würde ich nicht mehr in den großen Kühlschrank meiner Tochter versuchen einzusteigen, um nach Draußen zu gelangen, oder - oder - oder -. Sicherlich als Alleinlebender-Betroffener sehe ich zunächst nur mich, lediglich meine Nachbarn spiegeln mir meine positiven wie auch eventuelle negativen Veränderungen. Bleibt bitte zuversichtlich. Mach mit Deinem betroffenen Partner einige Gesellschaftsspiele, die seinem Gehirn wieder neue Anreize verschaffen. Memory, Stadt-Land-Fluss- Rummykub- Phase 10 (einfache Spielregel) oder gar Scräbble oder oder oder-.Ihr werdet feststellen, dass einige Stunden durchaus gesellig und wohltuend aufbauend vergehen. Zumal bei den kurzen Tagen mit trübem Wetter. Dies zumindest wünsche ich Euch. Mögen sich viele Wünsche für Euch erfüllen, in diesem gutgemeintem Sinne, Euer hotte


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »hotte« (11.11.2011, 17:34)
9581 Aufrufe | 22 Beiträge