Hallo Heinz,
vielen Dank für deine Schilderung. Ich kann es leider nicht so gut beurteilen, wie gut…
Hallo Andrea,
vor 51 Jahren mit 19 hatte ich nach dem Koma, weil dort meine Füße nicht bewegt worde…
Vielen Dank für all die Informationen.
B
Hallo Andrea,
ich werde mal versuchen dir zu antworten.
Ich selbst habe nicht solche OP machen lass…
Ich vermute, dass eine Krähe (Arzt) der anderen Krähe (Arzt) kein Auge auskratzen wird und will, in…
Ich würde es schon auch in der heutigen Zeit wirken lassen, wenn einem trotz Privatversicherung nic…
Hallo Zusammen,
mei
Sie hatte vor drei Jah…
Hallo,
es tut schon mal gut, mit Gleichgesinnten darüber reden zu können. Mit den Ärzten im Kranken…
Ich kann Dein Zögern immer besser nachvollziehen. Wobei ich mir das auch gut überlegen würde wenn i…
Ich verspüre nur einen angestrengten und manchmal etwas unbeweglichen Nacken. Kann aber auch am Sch…
Guten morgen,
ich habe absolut keine Beeinträchtigungen. Während des 1. und 2. Schlaganfalls hatte …
hast Du Konzentrationsproble
Die.Stenose ist bei mir zu. Lt.der Ärzte geht davon keine Schlaganfallgefahr mehr aus, da sich eine…
ASS bekämpft übrigens nicht die Ablagerungen
Sie sin…
Leider wird das Forum in letzter Zeit immer wieder von Werbemüll-Spammern heimgesucht.
Daher
Heute haben wir die Verschlüsselung für das Schlaganfall-Forum eingerichtet. Jetzt sollten keine Warnhinweise von Euren Internet-Browsern mehr erscheinen. Alle Daten werden nun verschlüsselt von Eure…
Der bei der Übernahme der alten Einträge entstandene Fehler sollte nun behoben sein. Alle Einträge sollten sich jetzt wieder beantworten oder eigene Einträge nachträglich bearbeiten lassen.
Wir haben uns entschieden, die Forum-Software komplett zu überarbeiten und eine neue Version zu installieren. Einen Teil der Daten konnten wir übernehmen. Die Vorversion war total veraltet und nicht …
Hallo Heinz,
vielen Dank für deine Schilderung. Ich kann es leider nicht so gut beurteilen, wie gut meine Freundin trainiert wird. Umso schlimmer macht die Sachlage, dass sie in der USA lebt. Sie ist in einem Pflegeheim für Neurologischen Krankheiten untergebracht. In Amerika zählt hauptsächlich, was für eine Krankenversicherung man hatte.
Wir hatten auch schon viele Ideen, wie man die Hand trainieren bzw dehnen könnte z.B Orthese über die Finger oder auch Orthese mit der sie z.B einen Löffel …
Hallo Andrea,
vor 51 Jahren mit 19 hatte ich nach dem Koma, weil dort meine Füße nicht bewegt worden sind, die Achillessehne verkürzt. Gehen war kaum bis gar nicht möglich, weil ich den Fuß der gelähmten Seite nicht richtig auf den Boden aufsetzen konnte. Die Spastik in Arm und Hand haben mich stark behindert. Bei jeder Belastung kam das "Muster". Eine Botox- Behandlung habe ich abgelehnt, weil ich mich nicht alle drei Monate wieder neu behandeln lassen wollte und weil ich keinen Sinn darin sah…
Vielen Dank für all die Informationen.
Bei meiner Freundin hat Botox überhaupt nicht geholfen. Daher große Hoffnung in OP. Beide Füße und beide Hände sind spaßtisch, sie sitzt im Rollstuhl und muss gefüttert werden. So traurig...
VG
Andrea
Hallo Andrea,
ich werde mal versuchen dir zu antworten.
Ich selbst habe nicht solche OP machen lassen, kenne aber 2 E-Mail Bekannte (beides am Fuß), die so was gemacht haben, ich kann nicht sagen, wie gut es geworden ist. Solche OP's sind nicht ohne Risiko und man wird es erst machen, wenn alles andere nicht hilft. Für die Hand kenne ich solche OP's überhaupt nicht.
Zur Info
16050010_XEOMIN Spastik-Broschüre_27.07.indd (spastikinfo.de)
Jürgen
Drei_Jahre_danach.pdf (schlaganfall-info.de)
Ich vermute, dass eine Krähe (Arzt) der anderen Krähe (Arzt) kein Auge auskratzen wird und will, indem er die Diagnose in Frage stellt.
Gerade war ich im Garten und habe Unkraut beseitigt. Zigmal hoch und runter auf die Knie und keinen Schwindel etc. bekommen. Ich denke, diese Art der körperlichen Bewegung fordert meine Gehirndurchblutung auch schon sehr an.
Ggf. mal mit Deiner PKV diesbezüglich Kontakt aufnehmen. Auch die werden ein Interesse daran haben a) OP-Kosten zu vermeiden aber auch b) Pflegekosten.
Ich traue ja PKVs aus leidvoller Erfahrung bei meinem Mann nicht über den Weg, aber hier denke ich, diese die gleichen Interessen haben müssten wie Du.
Ich würde es schon auch in der heutigen Zeit wirken lassen, wenn einem trotz Privatversicherung nicht explizit zur OP geraten wird.
Ansonsten kann man nur die Zweitmeinung suchen. Hier in München kann ich das Neurokopfzentrum des Klinikums Rechts der Isar empfehlen.
Hallo,
es tut schon mal gut, mit Gleichgesinnten darüber reden zu können. Mit den Ärzten im Krankenhaus wurde ich nicht so richtig warm, da die immer mit Fachbegriffen um sich geworfen hatten und ich oft den Eindruck hatte, dass man noch Dieses und Jenes machen wollte.
Zur Info:
Ich war im Universitätsklinikum Mannheim und bin privat krankenversichert.
Auch wenn das Klinikum Mannheim einen sehr guten Ruf im Bereich der Neurochirurgie geniesst, so bin ich trotzdem sehr unsicher, ob ich mir einen…
Ich kann Dein Zögern immer besser nachvollziehen. Wobei ich mir das auch gut überlegen würde wenn ich in keiner Akutsituation wäre (so wie Du eben auch nicht). Immerhin sind Risiken damit verbunden.
Ich habe ja keine Ahnung wie qualifiziert die Klinik ist in der die Diagnose gestellt und die Empfehlung ausgesprochen wurde, aber ich würde, so oder so, auf eine Zweitmeinung bestehen und mir aus der Summe eine eigene Meinung bilden.
Gleichgültig welche GKV Du hast, in der Regel bieten das alle an…