#1
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Segeln auf dem Aasee in Münster

Sie hatten einen Schlaganfall und haben seitdem Beeinträchtigungen? Würden Sie gerne mal etwas anderes als konventionelle Physio– oder Ergotherapie ausprobieren? Dann sind Sie in dem Projekt physiosail genau richtig.
Physiosail bedeutet, Segeln als Ergänzung zur Physiotherapie. An Bord eines kleinen Segelbootes werden vielseitige Funktionen wie beispielsweise Rumpf-stabilität aber auch Armfunktionen trainiert.

Jede/r, die/der vor über einem Jahr einen Schlaganfall erlitten hat, kann teilnehmen!
Sie haben Einschränkungen der Arm- oder Beinfunktion oder sind durch die Folgen des Schlaganfalls bei Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigt. Sie sollten ohne Rückenlehne sitzen und den Übergang vom Rollstuhl auf den Boden mit Hilfe bewältigen können. Sie müssen jedoch nicht laufen oder frei stehen  können.
Segelerfahrungen sind NICHT nötig!

Was ist physiosail?
Das Projekt wird in Kooperation mit der Segelschule Overschmidt durchgeführt. Physiosail ist in eine Studie eingebettet, um diese Maßnahme wissenschaftlich zu untersuchen.
Was muss ich tun, wenn ich teilnehme?
Sie gehen an zehn Tagen  mit einer  erfahrenen Physiotherapeutin und  Seglerin auf dem Aasee (Münster, Westfalen) segeln.
Weiterhin nehmen Sie an den Unter-suchungen der Studie teil. Diese bestehen aus Fragebögen, einem einfachen Test zur Rumpfstabilität und Armfunktion sowie einer Befragung, wie Ihnen das Segeln gefallen hat.


Wann wird gesegelt?
15. - 26. Juni 2009
    Gruppe 1: 10.00 - 12.00 Uhr
    Gruppe 2: 18.00 - 20..00 Uhr
17.-28. August 2009
    Gruppe 3: 10.00 - 12.00 Uhr
    Gruppe 4: 12.00 - 14.00 Uhr
Am Samstag und Sonntag wird nicht gesegelt.

Hintergrund des Projekts
Das Projekt physiosail wird im Rahmen einer Master-Arbeit des Studiengangs Master of Science in Physiotherapie der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - HAWK Hildesheim, Holzminden, Göttingen durchgeführt.
Datenschutz
Ihre Daten werden anonymisiert und vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Teilnahme zu beenden.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Weitere Informationen finden Sie im  Internet unter www.physiosail.de oder eine Mail an infp@physiosail.de schicken.






 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »physiosail« (25.05.2009, 22:59)
#2
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

Hier ist eine Auflistung von Hotels und Pensionen direkt am Aasee oder in der Nähe des Sees.

agora: das Hotel am Aasee
Hotelleitung: Frau Karin Thiemann
Bismarckallee 5, 48151 Münster
Postfach 7629, 48041 Münster
Telefon: 0251/48426-0
Telefax: 0251/83797-26
hotel@agora-muenster.de
www.agora-muenster.de

agora: Seehotel
Hotelleitung: Frau Franziska Wiese
Bismarckallee 47, 48151 Münster
Postfach 7629, 48041 Münster
Telefon: 0251/48426-888
Telefax: 0251/48426-860
hotel@agora-muenster.de
www.agora-muenster.de

 
STADTHOTEL MÜNSTER GmbH
Hoteldirektion
Andreas Janzen
Aegidiistraße 21
48143 Münster
Telefon: 0251 / 4812-0
Telefax: 0251 / 4812-123
service@stadthotel-muenster.de
www.stadthotel-muenster.de
 

Mövenpick Hotel Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 65
48149 Münster
Deutschland Phone:+49 251 8902 0
Fax:+49 251 8902 616
hotel.muenster@moevenpick.com 
www.moevenpick-muenster.de

Sleep Station (Backpacker Hostel, Jugenherberge)
Wolbecker Str. 1
48155 Münster
Tel.: +49(0)251/4828155
www.sleep-station.de

Hotel garni Klostermann

Münsterstraße 25
48167 Münster-Wolbeck
Tel: 02506-2234
Fax: 02506-6034
info@hotel-klostermann.de
www.hotel-klostermann.de

 

Unter diesen Links ist eine Auflistung von Pensionen in Münster zu finden.

http://www.pension.de/stadt-pensionen/M%C3%BCnster/48143.html

http://www.deutsche-pensionen.de/pension-muenster/

#3
Avatar

Unbekannt

Gelöscht

4002 Aufrufe | 3 Beiträge